Unsere Kindertagesstätte ist eine öffentliche Einrichtung für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Sie versteht sich als Bildungs- und Lernort, an dem Kinder individuell begleitet und gefördert werden. Umgeben von Wiesen und Feldern, befindet sich unsere Einrichtung im ruhig gelegenen Örtchen Heygendorf, einem Teil der Landgemeinde Artern. Auf die Größe unseres Freigeländes sind wir sehr stolz, da ausreichend Platz zum Spielen, Lernen und Toben vorhanden ist. Im Inneren des Hauses ist Platz für die Betreuung von 30 Kindern, darunter für fünf Kinder ab einem Jahr. In drei Gruppenräumen betreuen fünf pädagogische Mitarbeiter die Kinder in verschiedenen Altersgruppen.
Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständig, gesunden und sozial verantwortlichen Persönlichkeiten. Jedes Kind ist einzigartig. Wir sehen unsere Kinder als kompetente, forschende, kreative Persönlichkeiten, die ihre Umwelt aktiv mitgestalten. Unsere Aufgabe ist es, ihnen Raum, Sicherheit und Impulse zu geben, um sich individuell zu entwickeln.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf den Werten Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Gesundheit. Dabei sehen wir die Kinder als aktiven Gestalter ihrer Entwicklung und Lebenswelt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der situationsorientierte Ansatz in Kombination mit gesundheitsfördernden Elementen aus der Kneipp- Pädagogik.
Unserer Bildungsarbeit orientiert sich an den Lebensabschnitten, Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Aktuelle Erlebnisse, Beobachtungen und Themen der Kinder werden in Projekten und Angeboten aufgegriffen. So lernen die Kinder durch Erfahrung, Mitgestaltung und Reflexion in sinnstiftenden Zusammenhängen.
Die Kneipp-Lehre nach Sebastian Kneipp bildet die Grundlage unserer gesundheitsorientierten Arbeit. Die fünf Säulen lauten:
· Wasser: spielerischer Umgang mit Wasser, z.B. Armbäder, Fußbäder oder Wasserspiele
· Bewegung: Bewegung in den Alltag integriert – drinnen wie draußen
· Ernährung: Gesundes Frühstück, Herstellen gesunder Mahlzeiten mit den Kindern
· Heilpflanzen: Einbindung von Kräutern in Projekten, Wiesenkräuter kennenlernen und verarbeiten, Gartenarbeit am eigenen Kräuterbeet oder Hochbeet
· Lebensordnung: Strukturierter Tagesablauf, Rituale, Entspannungsphasen
Der Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt auf der Förderung eines gesunden Lebensstils. Dies umfasst:
· Tägliche Bewegung an der frischen Luft
· Achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper
· Naturnahes Erleben von Pflanzen und Kräutern
· Förderung von Ruhe, Balance und Resilienz
Unsere Fachkräfte verstehen sich als Begleiter und Unterstützer. Sie beobachten die Kinder aufmerksam, greifen Interessen auf, bieten Impulse und schaffen eine Umgebung, in der sich jedes Kind sicher und angenommen fühlen kann.
Ebenso ist die Erziehungspartnerschaft für uns essenziell. Wir pflegen eine offene, wertschätzende Kommunikation und fördern die aktive Mitwirkung der Eltern durch Entwicklungsgespräche, Elternabende, gemeinsame Feste, regelmäßige Infobriefe und Aushänge und dem Bilden eines Elternbeirates.
Bei uns haben die Kinder das Recht, sich zu beteiligen. In unserer Kita dürfen Sie altersgerecht mitentscheiden -sei es im Tagesablauf, bei der Auswahl von Angeboten oder der Bestellung des Mittagessens. In regelmäßigen Gesprächskreisen dürfen die Kinder ihre Gefühle und Gedanken mitteilen und sich auf den Weg einer gemeinsamen Lösungsfindung begeben.
Wir möchten die Kinder auf ihrem Weg zu selbstbestimmten, sozialen und gesunden Menschen begleiten- mit Herz, Haltung und Handlungsfreude.
Schließzeiten 2025
Brückentage: 02.05.2025, 30.05.2025
Eingeschränkter Betrieb im Sommer: 14.07.2025 - 25.07.2025
Weihnachten: 22.12.2025 - 02.01.2026 (ab 05.01.2025 ist die Einrichtung wieder geöffnet)
Weiterbildung: 2 Einzeltage im Jahr. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
Kontakt
Kindertagesstätte Riethspatzen
Helmestraße 4
06556 Artern/OT Heygendorf
Leiterin: Frau Haarseim
Tel.: 03466/31 99 05
E-Mail: kita.riethspatzen@artern.de